Castelli di Cannero

Allgemeine Informationen und Lage

Das Castelli di Cannero befindet sich im nördlichen, italienischen Teil des Lago Maggiores. Die beiden Inseln befinden sich zwischen Cannobio im Norden und Cannero Riviera im Süden am Westufer des Lago Maggiores. Das Castelli di Cannero sind Ruinen, auf der östlichen Insel stand früher die Rocca Vitaliana und auf der westlichen Insel stand ein Turm. Die Insel ohne die Burgen, also nur der Boden, gehört zur Gemeinde Cannobio.

Aktuelle Informationen

Zurzeit kann man die beiden Inseln nicht betreten. 1998 / 1999 hat man begonnen die Insel zu restaurieren. Bis 2020 war kein Fortschritt von außen zu erkennen. Augenscheinlich pausierten die Arbeiten. Im Inneren wurden aber immer wieder Arbeiten durchgeführt. Hier galt es vor dem Wiederaufbau archäologische Arbeiten durchzuführen. Der Kran wurde vor dem Jahr 2010 errichtet, dieser kippte 2019 um, so dass man die Insel seit langer Zeit mal wieder ohne Kran sehen konnte. Im Jahre 2021 ist ein Gerüst an den Außenmauern errichtet worden. Ziel ist es die Insel 2022 wieder zu eröffnen! Die Insel soll dann als interaktives Museum eröffnet werden. Es soll ein interaktives Museum werden, dass die Insel erlebbar machen soll. Grundlage des Museums sind die archäologischen Arbeiten.

Rocca Vitaliana

Immer wieder taucht auch der Name Rocca Vitaliana auf. Grundsätzlich wird im Sprachgebrauch nur vom Castelli di Cannero gesprochen. Castelli ist die Mehrzahl von Castello. So kann man erahnen, dass es sich um mehr als nur EIN Castello handeln kann. Auf den Bildern gut zu erkennen, handelt es sich um zwei Inseln auf denen etwas errichtet wurde. Auf der kleineren Insel stand ein Turm und auf der größeren Insel stand zuletzt die Rocca Vitaliana. Bei der Rocca Vitaliana handelt es sich also um die Burg auf der Hauptinsel Der Grundstein für diese Burg wurde 1519 gelegt.