Castelli di Cannero
Allgemeine Informationen und Lage
Eine jahrhundertealte Festung erwacht zum Leben
Ein jahrhundertealter Traum wird Wirklichkeit: Ab Juni 2025 sind die geheimnisvollen
Castelli di Cannero im Lago Maggiore erstmals für Besucher geöffnet! Nach über 500 Jahren
können die eindrucksvoll restaurierten Burgruinen auf zwei kleinen Inseln mitten im See endlich betreten
und hautnah erlebt werden.
Burgen, Geschichte & Natur – ein neues Highlight am Lago Maggiore
Die malerisch gelegenen Festungen vor Cannero Riviera und Cannobio,
einst nur vom Ufer aus sichtbar, erzählen von Piraten, Machtkämpfen und dramatischen Ereignissen zwischen
dem 14. und 16. Jahrhundert. Eingebettet in die atemberaubende Kulisse des Lago Maggiore wurden die Burgen
mit modernster Technik restauriert – und kehren nun in ihren historischen Glanz zurück.
- Moderner Museumsrundgang mit Audioguide
- Geführte Touren zu Höfen, Mauern und Türmen
- Spannende Einblicke in die Geschichte der Region
- Unvergesslicher Seeblick aus einzigartiger Perspektive
Eröffnung & Eintritt
Die offizielle Einweihung findet am Donnerstag, 12. Juni 2025, im Rahmen einer
geschlossenen Veranstaltung für Institutionen und Behörden statt.
Die reguläre Öffnung für die Öffentlichkeit beginnt am Samstag, 28. Juni 2025.
Eintrittspreis: 25 € pro Erwachsenem
Inklusive: Bootstransport zu den Inseln & Audioguide in mehreren Sprachen
Praktische Hinweise & Reisetipps
💡 Informationen zu Ticketverkauf, Anreise,
Führungsterminen und Sprachen folgen in Kürze.
Wer den Lago Maggiore besucht, sollte sich dieses neue kulturelle Highlight
nicht entgehen lassen!
Warum sich ein Besuch lohnt
Das Projekt, initiiert von Terre Borromeo, wurde mit viel Herzblut umgesetzt.
Es begann bereits 2019 und wurde trotz pandemiebedingter Verzögerungen erfolgreich abgeschlossen.
Heute bereichert es die Region mit einem Museum von großer kultureller Bedeutung
inmitten eines natürlichen Szenarios von außergewöhnlicher Schönheit.
Castelli di Cannero – Geschichte spüren, Natur genießen,
Lago Maggiore neu entdecken.
Das Castelli di Cannero liegt im norditalienischen Abschnitt des Lago Maggiores, zwischen Cannobio im Norden und Cannero Riviera im Süden, am Westufer des Sees. Es handelt sich dabei um Ruinen auf zwei Inseln. Die östliche Insel war einst Standort der Rocca Vitaliana, während auf der westlichen ein Turm stand. Die unbewohnte Landfläche der Inseln gehört zur Gemeinde Cannobio.

Aktuelle Informationen
Derzeit ist der Zutritt zu den beiden Inseln nicht möglich. Trotzdem haben bereits vor Jahren Restaurierungsarbeiten begonnen,
die auf eine Initiative aus dem Jahr 1998 zurückgehen. Sichtbare Fortschritte blieben jedoch bis etwa 2020 aus. Während es den
Anschein hatte, dass die Arbeiten ruhten, wurden im Inneren kontinuierlich archäologische Untersuchungen durchgeführt.
Ein Baukran, der bereits vor 2010 aufgestellt worden war, prägte lange das Bild der Inseln – kippte jedoch im Jahr 2019 um,
wodurch die Silhouette der Burgruinen wieder ungestört zu sehen war. 2021 wurden Gerüste an den Außenmauern errichtet,
und 2025 wurde der verbliebene Kran vollständig entfernt.
Ziel der Arbeiten ist es, die Inseln künftig wieder der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und ein interaktives Museum zu eröffnen,
das auf den umfangreichen archäologischen Untersuchungen basiert und die bewegte Geschichte der Castelli di Cannero eindrucksvoll erlebbar macht.

Rocca Vitaliana
Der Begriff Rocca Vitaliana kommt gelegentlich vor, obwohl im allgemeinen Sprachgebrauch meist von Castelli di Cannero die Rede ist. Castelli ist der Plural von Castello, was andeutet, dass es mehr als nur EIN Castello geben könnte. Wie auf den Fotos erkennbar, wurden auf beiden Inseln Gebäude errichtet: ein Turm auf der kleineren und die eine Burg, die Rocca Vitaliana, auf der größeren Insel. Die Rocca Vitaliana ist also die Burg auf der Hauptinsel, deren Grundstein 1519 gelegt wurde.
